Untere Mittelstufe
Aktiv mit der Klasse draußen sein. Unter Leitung eines erfahrenen Führers von Ecomare in die Natur von Texel. Das ‚selber entdecken‘ und ein aktives Naturerleben stehen im Mittelpunkt. In der unteren Mittelstufe geht es auch um Fertigkeiten, praktische Anwendung des Unterrichtsstoffes und die Selbsttätigkeit der Schüler. Im Folgenden findest du das Angebot an Feldprogrammen und Exkursionen für die untere Mittelstufe der weiterführenden Schulen. Ecomare macht Lernen interessant!
Entdecke das Watt
Der Boden des Wattenmeeres sitzt voller Leben! Bei verschiedenen Aufträgen entdecken die Schüler selber, was das Wattenmeer zu etwas besonderem macht. So besonders, dass es zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Es wird alles behandelt: Zugvögel, Ebbe und Flut, das Bodenleben. Zudem fischen alle zusammen mit einem Schleppnetz. Beim Wattwandern läuft man letztendlich auf dem Boden des Meeres; eine einzigartige Erfahrung.
Entdecke den Slufter
Im Slufter hat das Meer freies Spiel. Gehe mit auf Entdeckungstour durch dieses prächtige Salzwiesengebiet! Wir erleben den Slufter mit seinem besonderen Pflanzenwachstum buchstäblich mit allen Sinnen. Besonders toll: du musst nicht auf den Wegen bleiben. Mit Keschern machen wir uns auf die Suche nach Tieren, die im Wasser leben.
Kosten
Ein Programm kostet € 170,- für eine Gruppe von max. 30 Schülern.
Feldprogramm buchen
Um ein Feldprogramm zu vereinbaren, rufst du im Buchungsbüro an oder nutzt das Kontaktformular. In Absprache wählst du die Exkursion, die zu deiner Gruppe passt. Das Folgende benötigen wir für eine Buchung: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse der Schule, mobile Nummer auf Texel, Schuljahr, Alter, Anzahl Schüler und Begleiter, Unterkunftsadresse und Transport der Gruppe auf Texel.
Das Buchungsbüro ist zu Bürozeiten telefonisch unter 0031-222-367440 und boekingskantoor@ecomare.nl erreichbar.
Wunderbares Watt
Entdecken Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer in dieser interaktiven Ausstellung.
lesen Sie mehr